Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Nabu Worpswede unterstützt mit vielen weiteren engagierten Bürger*innnen den Klimastreik am 29. November 2019. Wir beteiligen uns an der Friday for Future Demo in Osterholz. Beginn ist um 10:00 Uhr.
Um 9:00 Uhr sammeln sich alle Interessierten mit dem Fahrrad auf dem Dorfplatz in Worpswede und radeln gemeinsam nach Osterholz.
Nabu unterstützt bei der Streuobstwiese der Baumpaten / Fabelhof
Samstag, 9.11., um 14 Uhr Treffen beim Fabelhof, Weyerdeelen 19.
Programm:
- Streuobstpädagogik mit Alke Zimmermann (alles rund um Ökosystem Streuobstwiese)
- Pflanzen von Sträuchern und Apfelbäumen
- kleiner Ratgeber, wie man Bäume beschneidet
- Ideen sammeln, wie man die Wiese beim alten Bahnhof, Umbeckweg / Hauptstraße, gestalten könnte
- Nistkästen aufhängen
- Fabelsafttasting (von 10-14 Uhr wird gemostet, da darf auch gerne reingeschnuppert werden)
Save the date!
Vortrag von Hans-Gerhard Kulp, BUND und BioS Osterholz
Moorschutz ist Klimaschutz
Donnerstag, 17. November 2019, um 20.00 Uhr im Haus im Schluh
SAVE THE DATE - dieses Mal ausnahmsweise bereits um 19:00 Uhr!
Vortrag am 17. Oktober, 19:00 Uhr: Plastic-Ocean
Greenpeace, Ingrid Boitin
Möchten Sie über Termine und Aktivitäten der NABU-Gruppe Worpswede informiert werden?
Haben Sie Fragen zu Umwelt und Naturschutz?
kontakt@nabu-worpswede.de 04792 951731