• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Über den NABU
    • Satzung Nabu Worpswede
    • Artenschutz
    • Streuobstwiese
    • Insektenhotels
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Vorträge
  • Aktionen
    • Japanischer Knöterich
    • Wildblumen Worpswede
    • Volksbegehren Artenschutz
    • Nistkästen
    • Störche in Worpswede
    • Kraniche
    • Hilfe für Tiere
    • Teich-Renaturierung
  • Nabu-Gruppen im Landkreis Osterholz
  • Presse
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Vogel des Jahres
  • Archiv
  • Archiv 2018 und früher
  • Ansprechpartner
  • Neue Seite
Natur entdecken mit dem NABU
Mitmachen
    • Willkommen
    • Wir über uns
    • Über den NABU
    • Termine
    • Vorträge
    • Aktionen
    • Nabu-Gruppen im Landkreis Osterholz
    • Presse
    • Fotogalerie
    • Kontakt
    • Vogel des Jahres
    • Archiv
    • Archiv 2018 und früher
    • Ansprechpartner
    • Neue Seite

    Adresse und Kontakt

    NABU Worpswede

    Dr. Bernd Zacharias

    kontakt@nabu-worpswede.de

     

    Regionalgeschäftsstelle

    Tel. +49 4161 653 24 93

    Info@NABU-Elbe-Weser.de

     

    Info & Service

    NABU-TV

    NABU-Shop

    Nabu Naturtelefon

    030 284984 6000

    Montag - Freitag  9-16 Uhr

     

     

    Top Themen

    Spenden für die Natur

    Volksbank Worpswede

    IBAN: DE44 2916 6568 0011 7544 00

     


    Wir über uns
    Aktionen
    Ansprechpartner
    NAJU
    Mitglied werden

    Termine

    Sonntag,  09.03.2025, 15.00 Uhr

    Teich entkrauten, Haus im Schluh.

    Wer hat, Spaten, Harke u/o Gummistiefel mitbringen

     

    Samstag, 08.03.2025, 11.00 Uhr

    Baumpflege und Baumbestimmung mit den Experten Herbert Springer und Michel Eilers, Treffpunkt Grundstück Auf der Dohnhorst 24

     

    Montag, 24.02.2025, 20 Uhr

    Mitgliederversammlung Nabu Worpswede

    Haus im Schluh, Worpswede

     

    Samstag, 22.02.2025, 9.30 Uhr

    Entkusseln Marcusheide. Gemeinschaftsaktion mit der Stiftung Worpswede. Treffpunkt hinter dem Kaffee Worpswede

     

    Freitag, 6. Dezember 2024, ab 19.00 Uhr im Gemeindesaal der Zionskirche

    Nabu Weihnachtstreffen bei Keksen, Kakao und Punsch.

     

    Donnerstag, 21. November 2024,

    19.30 Uhr, Haus im Schluh.

    Vortrag zum Vogel des Jahres 2024: der Kiebitz

     

    Mittwoch, 23. Oktober 2024

    19.30 Uhr im Bistro am Hallenbad

    Offener Abend zur Info und Diskussion über geplante Projekte, neue Ideen und Lust auf Mitarbeit

     

    Mittwoch, 18. September 2024,  16.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Rossmann

    Pilzwanderung mit dem Nabu Worpswede. Vorherige Anmeldung erforderlich.

     

     

    Sonntag, 8. September 2024

    Nabu-Stand auf dem Herbstmarkt in der Bergstraße, Worpswede

     

    Donnerstag, 20. Juni 24, 19.00 Uhr

    Haus im Schluh

    (entgegen ursprünglicher Planung drinnen!)

    Morgen grüner - Klimafreundlich und nachhaltig gärtnern

    Tipps und Inspiration von Frederike Treu (dazu gibt es auch ein Buch von ihr, Pestel-Verlag)

     

    Samstag, 04.05.24, gegen 15 Uhr

    Weyerberg, neben dem Anlieger

    Aktion gegen invasive Neophyten: Japanischer Staudenknöterich

     

    Mittwoch, 3. April 2024 um 19 Uhr

    Ratsdiele, Rathaus Worpswede

    Vortrag zum Thema B74nie von Dr. Jutta Kemmer

    Samstag, 9. März 2024, um 10 Uhr

    Obstbaumschnitt mit Johannes Scholz. Treffpunkt am Fabelhof vor der Streuobstwiese

     

    Donnerstag, 15.2.24, um 20 Uhr

    Jahreshauptversammlung

     

    Haus im Schluh, Im Schluh 35, in Worpswede. Gäste sind herzlich willkommen.

     



    Informationsblatt

    Download
    Nabu Worpswede
    Flyer Worpswede 2019.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB
    Download

    Mitglied werden


    Online spenden

    Volksbank Worpswede

    IBAN DE44 2916 6568 0011 7544 00

    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen